Innovation in Education means first to be able to manage oneself:
Being aware of each thought one is thinking
Weiterlesen
In 70 Jahren wird man uns als Neanderthaler betrachten, in dem Sinn, wie auch wir jetzt von Neanderthalern denken, nämlich als rückständige, unentwickelte, nichtswissende Spezies…
Das ist meine Antwort auf einen Artikel von Adalbert Naumann, der unermüdlich aufklärt, um zu “ungebundenem Denken” anzuregen…
Aber ich glaube, dass es nicht so lange dauern wird, bis eine kritische Masse an Menschen einsieht, was wirklich geschieht.… Read the rest
I will rather not update this blog. Please consider it – as I do – as an archive with lots of knowledge, especially about mental-tools and how to use them.
Innovation in Education means first to be able to manage oneself:
Being aware of each thought one is thinking
Weiterlesen
In this highly interesting channelling about The Akashic System Kryon, channelled by Lee Carrol speaks about animals and how they offer themselves as food for humanity.
But there is this most important question: How do we treat them?
… Read the restAnimals
I speak of the precious animals all the time and how they’re here to service humanity and how they do it so completely.
Zu den “Zeichen der Bewusstseinsverschiebung” gehört auch, dass langsam das Primat der Physik über andere Naturwissenschaften fällt. Kwaku Ananse hat dazu einen gut verständlichen Aufsatz geschrieben, der sich auf einen Artikel in Spektrum der Wissenschaft beruft, geschrieben von Tony Rothman, der theoretischer Physiker in Princeton ist.… Read the rest
arte schmeichelt sich ja, der Kultursender Europas zu sein. Gestern abend nun brachte arte einen Beitrag über 9/11 – “Amerikas Alptraum”, den ich mir ansah, um mal wieder über die Mainstreammeinungen zu diesem Ereignis informiert zu sein.
Falls ich bisher noch die vage Hoffnung hatte, arte wäre etwas anders als die anderen Sender, so wurde ich spätestens gestern abend eines Besseren belehrt.… Read the rest
Das Missverständnis beim “Positiven Denken” beginnt schon mit der Definition von positiv, die gewöhnlich als schön, gut, erfolgreich und so weiter begriffen wird. Aber das ist eigentlich nicht das, worum es beim positiven Denken geht.
Sollte man in der Lage sein, das ständige Geplapper seiner Gedanken zum Denken zu ordnen – und hier beginnt schon die erste Schwierigkeit beim positiven Denken, dann kann man beginnen, das zu denken, was man selber will und nicht das, was Andere wollen, was man vielleicht gelernt hat oder aus unangenehmen Erfahrungen mit sich schleppt oder was Werbung und Propaganda suggerieren. … Read the rest
Zum 65. Geburtstag von Konstantin Wecker am 1. Juni veröffentliche ich hier einen seiner vielen guten Texte. Aber statt sich zu empören und sich im Widerstand zu erschöpfen, reicht es vollkommen aus, “sich zu lieben und sich zu gehören”, wie er in dem Lied singt.… Read the rest
Wer die göttliche Wahrheit mit dem Licht des Glaubens sucht,
ist wie einer, der die Sonne mit dem Licht der Sterne sucht.
Die Behauptung, Ihn zu kennen, ist Unwissenheit;
Ihm fortwährend zu dienen, ist Mangel an Ehrfurcht;
sich zu hüten vor dem Kampf mit Ihm ist Verrücktheit;
sich täuschen zu lassen von Seinem Frieden ist Dummheit.… Read the rest
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.