Mentale Werkzeuge
Die Sprache ist ein weiteres “mentales Werkzeug” in einem physischen Bewusstseinsbereich und natürlich drückt sie das Denken aus. Das Denken selber ist eine Interpretation der direkten Wahrnehmungen, der Erfahrungen jeder Art, und bei Erfahrungen sozusagen mystischer Art ist die Interpretation oft schwierig, weil die Erfahrung ungewohnt ist und dementsprechend fehlen auch die Worte, sie auszudrücken und zu vermitteln, wenn das Gegenüber diese Art von Erfahrung nicht gemacht hat.… Read the rest
Mentale Werkzeuge, Spielereien
Man kann einfach ein Drehbuch der Wünsche schreiben und so das Erträumte realisieren. Die wirkungsvollste Schnittstelle mit allen Dimensionen ist dabei die Imagination. Das Training der Imagination hat deshalb oberste Priorität. Danach kann man ein kleines “konkretes” Programm für die vorhandenen Absichten und Wünsche erstellen.… Read the rest
Mentale Werkzeuge
Toleranz ist sicher eines der am häufigsten gebrauchten Wörter in Diskussionen und Unterhaltungen und gilt allgemein als ein wünschenswerter, ja als geradezu aufgeklärter Zustand. Aber Toleranz ist nur verurteilende Ablehnung, welche das bei Anderen Abgelehnte duldet oder erduldet.Toleranz bröckelt sofort ab, wenn die eigene Beschaulichkeit in Gefahr ist.… Read the rest
Channelling, Mentale Werkzeuge
Elias spricht in dieser Sitzung über die Erforschung von Gefühlszuständen und wie Gefühle mit dem Körperbewusstsein verbunden sind. Er gibt einfache Anleitungen, diese Gefühle zu erkennen, ihren Ursprung aufzudecken und dem Körperbewusstsein gewissermaßen neue Befehle zu erteilen.
Bis ein Mensch erwachsen ist, hat er zahllose Assoziationen erworben, Anhängsel, die aus den Erfahrungen mitgenommen werden.… Read the rest
Mentale Werkzeuge, Positives Fühlen

Bin ich zufrieden mit meinem Ich? Bin ich die Person, die ich immer sein wollte? Fühle ich mich gut in meiner Rolle? Das sind die Fragen, die man sich stellen kann, falls es doch einen leisen Hauch von Unzufriedenheit im eigenen Leben gibt.… Read the rest